Vita
Hochschultätigkeiten
Seit 10/2015
Gastdozentur (8 SWS) am Institut für Theaterwissenschaft / Seminar für Filmwissenschaft, FU Berlin
10/2012 bis 10/2013 Elternzeit
2/2009 bis 10/2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (100%) am Institut für Theaterwissenschaft / Seminar für Filmwissenschaft, FU Berlin
5/2008 bis 9/2008
Stipendiat des Graduiertenkollegs des Exzellenzclusters „Languages of Emotion“ an der FU Berlin
5/2008 bis 12/2010
Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Affektmobilisierung und mediale Kriegsinszenierung“ von Prof. Dr. Kappelhoff am Exzellenzcluster „Languages of Emotion“ an der FU Berlin
Seit 10/2006
Regelmäßige Lehraufträge am Institut für Theaterwissenschaft/Seminar für Filmwissenschaft der FU Berlin
10/2006 bis 4/2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) an der Universität der Künste in Berlin am Lehrstuhl für Theorie und Geschichte des Theaters bei Prof. Dr. Theresia Birkenhauer
Seit 10/2005
Mitarbeiter des e-Learning Projekts „Bildräume“ bei Prof. Dr. Kappelhoff, Tätigkeitsschwerpunkte: Redaktion, Lektorat, audiovisuelle Lernstrategien, Förderpreis der CeDiS 2006 „FU E-Learning Preis“
Abschlüsse
2/2009 Freie Universität Berlin: Verteidigung der Dissertation Orchestrierung der Empfindungen. Affektpoetiken des amerikanischen Großfilms der 1990er Jahre,
3/2004 Universität Leipzig: Magisterabschluss
Studium
Auslandsemester an der Universität Lausanne, Schweiz
Magisterstudiums in den Fächern Theaterwissenschaft (Hauptfach), Philosophie und Germanistik an der Universität Leipzig
Gremien/Mitgliedschaften
– Mitglied der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM)
– Koordinationsteam GfM-Jahrestagung 2016
– Mitglied der AG Medienwissenschaft und politische Theorie der GfM
– Gutachter für die Zeitschrift für Fantastikforschung (ZFF)
mehr auf: https://fu-berlin.academia.edu/ChristianPischel