Zum Inhalt springen

Authentizität und Wiederholung

Juli 8, 2013

Authentizität2Der Begriff der Authentizität erfährt seit einiger Zeit eine Renaissance. Die Sehnsucht nach unmittelbaren und einzigartigen Erfahrungen wird umso stärker, je mehr die wahrhaftige Repräsentation des Wirklichen durch elektronische Medien bezweifelt wird. Dabei ist die Suche nach Authenzität häufig ein Phänomen der Wiederholung (Aneignung, Kopien, Fakes etc.) gekoppelt. Der interdisziplinäre Band nähert sich diesem Paradox, wie es sich in unterschiedlicher Weise in den Künsten, in (Re-)Inszenierungen von Geschichte und künstlerischen Reenactment, in Alltagskultur, Politik und Religion zeigt.

Christian Pischel: Die Wiederholung der Fotografie in der Malerei: Zur Bildpoetik des Fotorealismus, in: Uta Daur (Hg.), Authentizität und Wiederholung. Künstlerische und kulturelle Manifestationen eines Paradoxes, Bielefeld 2013, S. 81-104.

No comments yet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: